In diesem Blogpost findest du handverlesene Empfehlungen für sinnvolles Spielzeug ab 18 Monate. Wenn du schon eine Vorstellung hast, was du ungefähr suchst, kannst du durch die Liste unten ganz schnell zu den entsprechenden Spielsachen gelangen. Wenn nicht, lass dich einfach inspirieren. Es ist eine bunte Auswahl von Spielzeug dabei: vom Fädelspiel über Lego Duplo bis hin zu Bewegungsspielzeug.
Hinweis: Links mit einem Sternchen (*) sind sogenannte Provisions-Links: Wenn du klickst und dort einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich dadurch für dich nicht. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Was macht sinnvolles Spielzeug ab 18 Monate aus?
Sinnvolles Spielzeug ist immer an den Entwicklungsstand des Kindes angepasst. In diesem Artikel findest du deshalb nur Spielzeug und Spiele mit der Altersempfehlung ab 18 Monate.
Mit 1,5 Jahren können die meisten Kinder sicher laufen und fallen nur noch selten hin. Die Kleinen üben jetzt gerne neue Bewegungen ein und freuen sich über erste Fahrzeuge wie Rutschautos, Dreiräder oder Laufräder.
Auch die Händchen werden immer geschickter, sodass nun zum Beispiele Fädelspiele interessant werden. Die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich auch allmählich, so dass sich die Kleinen auch für einfache Puzzle und Zuordnungsspiele begeistern.
Für kleine Baumeister beginnt nun endlich auch das Lego-Duplo-Alter. Die ersten Duplo-Sets werden vom Hersteller ab 18 Monaten empfohlen.
Motorikspielzeug ab 18 Monate
Fädelspiele gehören für uns auf jeden Fall auf die Liste der sinnvoller Spielzeuge für Kinder ab 18 Monaten. Es ist ideal, um die Feinmotorik in diesem Alter zu födern. Beim Fädeln trainieren Kleinkinder ihre Geschicklichkeit, das Kombinationsvermögen und die Konzentration.
Mias Fädelspiel aus Holz mit 10 Figuren inklusive Aufbewahrungsbox
- Fädelspiel mit 10 gut greifbaren Holzperlen (8 Tiere und 2 Figuren), einer Fädel-Kette mit Holznadel und einer Holzbox in Form der Arche Noah
- Auf der Rückseite haben die Fädel-Perlen Nummern. Wenn die Kinder etwas größer sind, kann man das Spielzeug also auch zum Zahlenlernen einsetzen und sie in der richtigen Reihenfolge auffädeln.
- empfohlen für Kinder ab 18 Monate
Haba - Meine erste Spielwelt Bauernhof Fädelspiel auf dem Land
- Kunterbunter Fädelspaß für 1-2 Kinder ab 18 Monaten
- Es besteht aus zwei Fädel-Ketten mit Holznadeln, sodass zwei Spieler gleichzeitig spielen können.
- Gerade am Anfang ist das praktisch, da man das Fädeln vormachen kann ohne dem Kind das Spielzeug aus der Hand zu nehmen.
- Außerdem gibt es 4 Aufgabenkarten: Man kann also entweder frei fädeln oder die vorgegebene Reihenfolge befolgen.
- Es gibt das Fädelspiel übrigens auch mit Baustellen-Motiven*.
Ebenfalls sehr schön ist das Baustellen-Fädelspiel von HABA*.
Ein wunderschöner Spielzeug-Klassiker, der Kleinkinder schon seit Großvaterszeiten fasziniert, ist der Brummkreise. Wir haben ihn hier unter Motorikspielzeug aufgeführt, denn schon bald werden die Kids nicht nur erstaunt zu sehen, sondern den Kreisel selbst in Schwung bringen wollen.
Lena 52120 - Panoramakreisel Eisenbahn Ø 19 cm, Kunststoff Schwungkreisel, klassischer Pumpkreisel, Musikkreisel mit Lokomotive, Kreisel mit Standfuss, Spielzeugkreisel für Kinder ab 18 Monate
- Lena Panorama Kreisel aus Kunststoff mit einem Durchmesser von ca. 19 cm, ausgestattet mit einem Griffstück und Standfuss, Spielzeug - Brummkreisel Klassiker an die man sich mit Freude erinnert
- Durch Auf- und Abbewegen des Griffstücks beginnt sich der Musik-Kreisel zu drehen, tolle Zuggeräusche erklingen, die Schranke geht auf und ab und die Lokomotive bewegt sich im Kreis
- Der Kreisel mit dem Motiv "Eisenbahn" bietet beim Drehen eine faszinierendes Blick auf das liebevoll colorierte Innenleben mit Bauernhof und Campingausflug und wird Kinder ab 18 Monate begeistern
- Pädagogisch wertvoller Drehkreisel mit einem sehr hohen Spielwert, fördert die Feinmotorik, weckt die Neugierde und bringt dabei jede Menge Spaß, eine schöne Geschenkidee zu besonderen Anlässen
- Maße L/B/H: 19 x 19 x 23 cm, Gewicht: 635 g, Motiv: Eisenbahn, Material: Blech, Kunststoff, Packung: bunte Faltschachtel, Marke: Lena tin toys, Art.-Nr.: 52120, EAN: 4006942521203
Auch magnetische Bausteine sind ein wunderbares Spielzeug ab 18 Monate. Magnete sorgen bei diesen Bausteinen dafür, dass die Konsruktionen nicht so schnell zusammenfallen. Später kann man die Sets erweitern und komplexere Bauwerke erschaffen.
Geomag - Magiccube - Magnetische Blöcke für Kinder
- 32 teiliges Set
- Farben und Formen
- Altersempfehlung: 12 Monate - 5 Jahre
Puzzle und Zuordnungsspiele
Puzzle und Zuordungsspiele gehören auf jeden Fall zu den pädagogisch wertvollen Spielzeugen. Sie fördern spielerisch die Feinmotorik, die Wahrnehmung von Formen und Farben, das logische Verständnis und die Konzentration.
Bei vielen Puzzlen lohnt sich die Anschaffung aber nicht wirklich, weil sie schnell zu einfach und damit uninteressant werden. Hier stelle ich euch deshalb mitwachsende Spiele als Alternative vor, bei denen sich die Schwierigkeit steigern lässt. So bleiben sie länger spannend und die Anschaffung lohnt sich.
Haba Zuordnungsspiel Kunterbunte Tierwelt
- Mit dem Spiel "Kunterbunte Tierwelt" von Haba lernen Kinder spielerisch die Farben kennen und trainieren ihre Auge-Hand-Koordination und Feinmotorik.
- Es gibt fünf große Legetafeln aus stabiler Pappe (23 x 23 cm), in deren Ausstanzungen die farblich passenden Scheiben aus Buchenholz gelegt werden müssen.
- ie Legetafeln sind aus stabiler Pappe und die Scheiben bestehen aus Buchenholz - ideal für kleine Kinderhände
- prima für Kleinkinder ab 18 Monate geeignet
Ravensburger Colorino
- mitwachsendes Steckspiel ab 18 Monate.
- Zunächst lernen die Kleinsten mit sehr kleinen Motiven die Grundfarben kennen und trainieren ihre Feinmotorik.
- Wenn das klappt, können größere erste Bilder nachgesteckt und Formen und Farbzuordnungen geübt werden.
- Das Colorino Spiel beinhaltet 75 Stecksteinen in 9 Farben und 32 abwechslungsreiche Motive in 3 Größen.
- Es gibt auch Vorlagen, bei denen die Kinder selbst Vorlagen farblich kreativ werden können.
Kleine Kinder lieben es mit dem Hammer auf die Klopfbank zu hauen. Das hört sich erst einmal nach einem sehr einfachen Vergnügen an, aber die Kids trainieren dabei ihre Feinmotorik und ihr Reaktionsvermögen. Außerdem gibt es Klopfspiele, mit denen sie (etwas später) spielerisch die Zahlen lernen können, wie dieses von Small Foot.
small foot Klopfbank Maulwurf
- stabiles Motorikspielzeug zum Hämmern mit Holzhammer
- abwechselnd hervorspringende Maulwürfe machen das Spiel noch interessanter
- geeignet, um spielerisches die von 1 bis 6 zu lernen, die auf die Maulwürfe gedruckt sind
- besteht aus FSC-zertifiziertem Holz
- Altersempfehlung: ab 18 Monate
Stick-O magnetische Bausteine
- aus dem 10 teiligen Konstruktionsspielzeug Set lassen sich bis zu 20 unterschiedliche Figuren bauen
- lässt sich auch mit anderen Magnetspielzeugen kombinieren
- Altersempfehlung: ab 18 Monate
Erste Eisenbahn
Dieses Set von Brio ist der perfekte erste Spielzeug-Eisenbahn für Kinder ab 18 Monate. Super sind auch die „cleveren Magnete“, die man in jede Richtung verbinden kann. Das erleichtert das Verkuppeln von Lok und Waggon und erspart den Kindern Frust, denn jede Seite passt überall dran.
Da es keine verschluckbaren Kleinteile enthält und ist auch für kleine Kinder oder jüngere Geschister sicher.
Mein erstes BRIO Bahn Spiel Set
- farbenfroher Einstieg in die BRIO World
- 2-teiliger Zug, Auf- & Abfahrtsrampen und Hängebrücke in bunten Farben
- dank der cleverer Verbindungmagnete, die in jede Richtung verbunden werden können, auch für Kleinkinder geeignet
- aus Holz und Kunststoff
- kann beliebig mit anderem BRIO Zubehör kombiniert werden
- schon für Kleinkinder ab 18 Monate geeignet
BIG-Bloxx Peppa Pig Haus
- Das große Peppa Wutz Familienhaus besteht aus 107 Teilen und ist durch die Anleitung schnell zusammengebaut.
- Es ist durch weitere Spielesets erweiterbar
- inklusive Spielfiguren Peppa, ihrem Bruder Schorsch, Mama und Papa Wutz
- vom Spielzeughersteller BIG in Italien produziert
- Spielzeug ab 18 Monate
Lego Duplo und Alternativen
Lego Duplo darf für mich auf keinen Fall in einer Aufzählung von sinnvollem Spielzeug ab 18 Monate fehlen. Denn genau 1,5 Jahre ist das empfohlene Einstiegsalter des Herstellers. Das Bauen mit Duplo fördert definitiv die feinmotorischen Fähigkeiten und die Vorstellungskraft. Die Bauwerken und Figuren eignen sich außerdem perfekt für Rollenspiele. Außerdem gehört Duplo definitiv zu den Spielsachen, die über Jahre hinweg bespielt werden. Die Anschaffung lohnt sich meiner Ansicht nach unbedingt.
LEGO Duplo Deluxe Steinebox mit Aufbewahrungsbox
- 85 bunte Duplo-Steine mit Aufbewahrungsbox
- inkl. 1 Auto, 1Fenster, Blumen, Ballons, Geschenke, Kuchen und Zahlensteine
- 1 Jungen und 1 Mädchen als Duplo-Figur, Hundefigur, Rutsche, Schaufel, Eimer, Fenster- und Türelemente zum Öffnen
- einfache Anleitungen
- fördert das Lernen durch Rollenspiele und die Entwicklung von Feinmotorik, Sprache, sozialen und emotionalen Fähigkeiten
- empfehlenswert für Kinder ab 1,5 Jahren
LEGO DUPLO Zahlenzug
- Schiebezug mit 10 Steinen mit Zahlen, die auf den Waggons transportiert werden können
- mit 3 Lego Duplo Figuren: 1 Junge, 1 Mädchen und 1 Hund
- geeignet ab 1,5 Jahren
Mittlerweile gibt es auch andere ähnliche Bausteine von anderen Herstellern. Sie sind oftmals mit den Original-Duplosteinen kompatibel. Sehr niedlich und empfehlenswert ist dieses Peppa Pig Haus.
Playmobil 123
Auch Playmobil hat schon erste Figurensets für Kinder ab 18 Monate im Angebot. Im Gegensatz zu den Sets für ältere Kinder enthalten sie keine Kleinteile. Auch hier kann man wirklich sagen, dass sich die Anschaffung lohnt, denn mit schönen Spielfiguren spielen Kinder noch sehr lange.
PLAYMOBIL 1.2.3 Meine Mitnehm-Arche-Noah
- PLAYMOBIL Mitnehm-Arche Noah für Kinder ab 1,5 Jahre
- mit buntem Zubehör & Tieren ohne verschluckbare Einzelteile
- Einfaches Mitnehmen: Ausreichend Stauraum für die Einzelteile (Noah, Elefanten, Giraffen und mehr), leichtgängige Verriegelung und praktischer Tragegriff
Playmobil 1.2.3 Einfamilienhaus
- PLAYMOBIL Einfamilienhaus mit farbenfroher Einrichtung, Figuren und Zubehör
- ohne verschluckbare Einzelteile
- mit Küche, Bad und Schlafzimmer - perfekt zum Benennen von Gegenständen und Farben,
- funktionsfähige Türklingel, Soundeffekt "Toilettenspülung"
- Altersempfehlung: ab 18 Monate
Puppe ab 18 Monate
Eine Puppe fördert motorische Fähigkeiten und erste Rollenspiele und ist deshalb ein tolles Geschenk für 1-jährige. Achtetdarauf, dass man die Puppe reinigen kann: Bei Puppen aus Plastik ist das kein Problem, aber Stoffpuppen sind für dieses Alter meiner Meinung nach auch wunderbar, denn so kann man mit ihnen auch kuscheln.
HABA Puppe Lilli-Lou
- kuschlig weiche Puppemit buntem Kleid und süßen Zöpfen
- Die Kleidung kann dank einfacher Klettverschlüsse beliebig oft an- und ausgezogen werden.
- Weitere Puppenklamotten gibt es natürlich auch von Haba, aber ihr könnt auch Puppenkleidung anderer Hersteller verwenden.
- eine schöne Alternative zu herkömmlichen Kunststoffpuppen
- Was oft bespielt wird, wird garantiert auch dreckig: Glücklicherweise darf man diese Weichpuppe bei 30° gewaschen werden.
- Altersempfehlung: ab 18 Monate
Von Haba gibt es noch viele weitere niedliche Puppe ab 18 Monate. Ach wenn ihr eine Jungen-Puppe sucht, gibt es hier Auswahl.
Haba Puppe Matze
- weicher wattierter Körper
- mit T-Shirt, Latzjeans, Schuhen, Basecap und Halstuch
- Puppenkleidung kann dank Klettverschlüssen leicht ausgezogen werden
Wenn ihr eine Babypuppe für euer Kind sucht, dann lohnt sich ein Blick auf die Stoffpuppe Krümel von JAKO-O. Im Gegensatz zu den Haba-Puppen sind diese erst einmal geschlechtsneutral: Man kann aber durch dazubestellbare Klamotten zum Ausdruck bringen, ob es sich um ein Mädchen oder Jungen handelt. Man kann zwischen einer hellen und einer dunklen Hautfarbe* wählen.
Stoffpuppe Krümel mit Schnuller, 43 cm, 3-teilig
- weiche Babypuppe
- neutrales Design: kann Mädchen oder Junge sein
- mit einen Schnuller, der dank Magnet im Mund bleibt
- Weichkörper mit Granulat am "Po".
- Altersempfehlung: ab 18 Monate
Klettern und Toben
Mit 18 Monaten möchten Kinder auch schon gerne klettern. Falls ihr noch kein Kletterdreick oder Kletterbogen habt, lohnt sich nun vielleicht schon die Anschaffung eines Quadro-Gerüsts. Es hat den Vorteil, dass ihr es immer wieder umbauen könnt. So schafft ihr immer neue Spielmöglichkeiten. Bei gutem Wetter könnt ihr es auch ganz einfach im Garten aufstellen.
Quadro Starter Klettergerüst für drinnen und draußen
- Quadro Starter Set mit 14 verschiedene Modelle inkl. Quadro Aufbauanleitung
- beliebig modular & erweiterbar
- 6 Jahre Garantie
- empfohlen für Kinder ab 18 Monate
Auch ein Schaukelpferd ist ein schönes Spielzeug für Kinder in diesem Alter. Es muss aber nicht immer ein Pferd sein. Sehr cool ist zum Beispiel dieses Schaukel-Mammut.
Kids Concept Schaukeltier Neo Mammut
- Sitzhöhe: 38 cm
- Das Mammut ist bis zu 50 kg belastbar.
- Das Fell sitzt richtig fest und hält auch wenn man kräftig daran zieht.
- für Kinder ab 18 Monate empfohlen
Tipp: Schau doch auch im Blogpost über Schaukeltiere vorbei. Dort findest du Tipps zur Auswahl und eine Bestenliste.
Erste Fahrzeuge
Für Kinder ab 1,5 Jahre gibt es eine große Auswahl von Fahrzeugen mit sehr unterschiedlichen Anforderung an das Gleichgewicht und die Koordination der Kinder. Es gibt einfache Rutschautos, echte Laufräder, einige Zwischendinger und dann natürlich Fahrzeuge, die andere motorische Fähigkeiten trainieren wie Dreiräder oder Roller.
Das solltest du bei der Auswahl eines Kinderfahrzeugs ab 18 Monate beachten:
- Die meisten Kinderfahrzeuge ab 18 Monte sind für Kinder mit einer Körpergröße von min. 80 cm geeignet. Vorher sind die Beinchen meist noch zu kurz.
- Jedes Kind ist anders und die motorischen Fähigkeiten entwickeln sich nicht bei allen gleich schnell. Für manche ist ein erstes Laufrad schon ab 1,5 Jahre eine tolle Sache, für andere Kinder ist es aber nur Frust. Wähle ein Fahrzeug aus, das dein Kind nicht überfordert. Kinder mit älteren Geschwistern sind oft beharrlicher bei der Sache und bereit härter zu trainieren, um wie doe Älteren losdüsen zu können.
Mehr Infos und empfehlenswerte Modelle findest du auch in den Blogpost zum Thema Laufrad ab 1 Jahr und Laufrad ab 2 Jahre.
Puky Wutsch - My First Puky
- Puky Wutsch ist ein Rutschauto, das Kinder intuitiv auf das Laufradfahren vorbereitet.
- empfehlenswert für Kinder ab 18 Monate bzw. ab 80cm, die sicher laufen können.
- Dank der vier Räder steht Wutsch erst einmal selbstständig und geradeaus fahren ist sehr viel einfacher als auf einem echten Laufrad. Im Gegensatz zu einem Rutschauto hat es aber integrierte Pendelachse und kippt dadurch am Lenker relativ leicht in den Kurven um. So kann das Kind die Laufbewegungen zusammen mit den Lenkbewegungen trainieren. Eine gute Vorbereitung auf das erste Laufrad.
- Dank der leisen Räder ist Wutsch sowohl für glatte Wege als auch für die Wohnung geeignet.
- Es wiegt 2,8kg.
Als Alternative oder Ergänzug zu einem Rutscher oder Laufrad ist ein Dreirad ab 18 Monate gut geeignet. Hier trainiert dein Kind vor allem das Lenken und das Pedalieren.
Puky Fitsch Kinder Spieldreirad rot
- Dreirad ab 18 Monate
- für Kinder ab 1,5 Jahren geeignet, die mindestens 80 cm groß sind.
- Die Sitzhöhe beträgt ca. 23 cm.
- Dank Kunststoff-Rädern mit dem Float-Gummibelag ist das FITSCH Dreirad sehr leise und auch gut in der Wohnung oder im Haus einsetzbar.
Ist dein Kind mit 18 Monaten schon fit fürs erste Laufrad? Dann ist Woombike Woom1 eine gute Wahl.

Das Woom1 ist geeignet für Kinder zwischen 1,5 – 3,5 Jahre bzw. für eine Körpergröße von 82 – 100 cm. Es ist so konstruiert, dass Kleinkinder problemlos aufsteigen und sofort losrollen können. Mit 3 kg ist es angenehm leicht. Ein gut durchdachtes Laufrad, das mit zirka 179 Euro nicht gerade billig ist, aber dein Kind bis zum richtigen Fahrrad optimal begleitet.
Malen mit Stiften und Zaubertafel
Man möchte den Kindern gerne freien Lauf beim Malen lassen, aber statt des Papiers bemalen sie sich selbst, den Tisch und die Möbel… Eine Alternative zu normalen Stiften sind Zaubertafeln, bei denen das gemalte einfach weggewischt wird. Sehr praktisch. Die meisten Zaubertafeln werden aber erst ab 3 Jahren empfohlen. Ich vermute, dass das Wegwischen noch zu schwer ist. Aber dabei kann man ja helfen.
Peradix Zaubertafel
- Größe: 32 x 21cm
- mit Schiebe-Radierer, mit dem das Gemalte schnell und einfach gelöscht werden kann.
Aqua Doodle ist eine tolle Alternative zur normalen Zaubermaltafel – besonders im Sommer. Gemalt wird hier nur mit Wasser. Man muss nur den Aqua Doodle Stift mit Leitungswasser befüllen und schon kann es losgehen. Eine prima Sache, denn so bleiben Hände, Tische und Fußböden fleckenfrei.
Ravensburger Aqua Doodle Travel
- Aqua Doodle Travel beinhaltet eine Tragetasche, Malunterlage und zwei magische Malfläche.
- Einfach den Stift mit Wasser befüllen und schon kann man damit auf der weißen Fläche malen.
- Das Gemalte verschwindet, wenn das Wasser trocknet.
- Praktisch für unterwegs, denn nirgends bleiben Flecken zurück und die Hände bleiben auch sauber.
- Der einzige Nachteil ist, dass man eben warten muss, bis das Wasser getrocknet ist, damit die Malfläche wieder weiß wird.
Spielzeugautos ab 18 Monate
Diese schönen Spielautos bieten viel Spaß für wenig Geld. Das Set besteht aus vier Fahrzeugen und kostet nur knapp 20 Euro. Alle haben einen Schwungrad-Antrieb, sodass sie auch ohne Batterie vorwärts oder rückwärts durchs Kinderzimmer sausen.
GoStock Baby Baufahrzeuge 4 in einem Set
- Spielzeugauto im 4er-Set: 1x Push-and-Go-Traktor, 1x Bulldozer, 1x Zementmischer, 1x Kipper,
- fördert die Hand-Augen-Koordination, die Sinneswahrnehmung, die Entwicklung der Fantasie und das kooperative Spiel
- aus ungiftigem Kunststoffmaterial hergestellt
Eine tolle Mischung aus Spielzeugauto und Konstruktionsspielzeug ist auch der Bau-Dir-Deinen-Johnny-Traktor.
John Deere Bau-Dir-Deinen-Johnny-Traktor
- Der Bau-dir-deinen-Johnny-Traktor bietet 2 Spielweisen: als frei rollender Traktor oder als Spielzeug zum Bauen
- mit 6 Schrauben, 4 Räder, Dach und Motorhaube: einfaches Zusammenbauen für Kleinkinder
- enthält 16 verschiedene große Teile, die perfekt für kleine Hände und Finger geeignet sind
- mit einer Akku-Bohrmaschine geliefert, um Kindern den Umgang mit Werkzeugen zu erleichtern
- Spielzeug für Kinder ab 18 Monaten
Vom gleichen Hersteller gibt es diesen wunderbare Fahrzeug mit Bauern und vier Tieren.
John Deere Heuwagen mit Tiergeräuschen
- Heuwagen mit 2 Anhängern und 4 Tieren
- Jedes Tier hat seinen bestimmten, durch Bilder im Anhänger, gekennzeichneten Platz
- Wenn das Tier richtig platziert wird, ertönt das jeweilige Tiergeräusch
- für Kinder ab 18 Monaten
Auf Pinterest merken
Hat dir der Blogpost gefallen? Du kannst ihn dir ganz einfach auf Pinterest für später merken.

Weitere Tipps für Kleinkinder
Die Montessori Pädagogik bietet viele gute Ideen, wie wir als Eltern eine Umgebung vorbereiten können, in denen unsere Kinder sich ideal entwickeln können. Auf Nestbauzeit gibt es zahlreiche Blogpost dazu, zum Beispiel Tipps für die Einrichtung eines Montessori Kinderzimmers und zu einzeln Elementen wie Montessori Kleiderschrank, Lernturm und Bodenbett.
Wenn die Sonne scheint, spielen Kinder natürlich am liebsten im Garten. Im Blogpost Gartenspielzeug ab 1 Jahr findest du weitere Spielzeug-Tipps für Kleinkinder.
Hast du Lust selbst DIY-Spielzeug zu basteln? Wie wäre es, mit einem DIY Activity Board für dein Kind?
Gute Bücher kann man eigentlich nie genug haben: Wenn du noch auf der Suche nach altersgerechten Kinderbüchern bist, schau doch auch in den Blogpost mit unseren Empfehlungen für Kinderbücher ab 18 Monate rein. Als Lese- und Kuschelort bietet sich für Kleinkinder auch ein Tipi-Zelt an.
Wenn dein Schatz schon bald 2 wird, schau auch mal in den Blogpost über Geschenke für 2 Jährige rein.
Newsletter