Bist du auf der Suche nach einem guten Buch für ein 2-jähriges Kind? Hier findest du unsere handverlesenen Empfehlungen für Kinderbücher ab 2 Jahren. Dabei sind wieder ganz unterschiedliche Bücher: Sachbücher, Mitmachbücher, Vorlesebücher findest du hier ebenso wie Mal- und Bastelbücher für 2-jährige Mädchen und Jungen.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Los geht´s 🙂
Vorlesebücher ab 2 Jahren
In diesem Abschnitt findest du Kinderbücher ab 2, die in die Kategorie Vorlesebuch passen. Kinder lieben es, Geschichten zu hören und dabei Bilder zu betrachten. Ein schönes Kinderbuch hilft ihnen dabei, Wissen über die Welt zu erwerben. Aber auch Gefühle und Alltagssituationen sind wichtige Themen für 2-jährige.
Viele Vorlesebücher ab 2 Jahren behandeln auch Entwicklungsschritte, die nun anstehen. Sehr aktuell ist für 2-jährige Kinder in der Regel der Verzicht auf die Windel. Als Eltern möchten wir sie dazu animieren, das Töpfchen zu nutzen. Bilderbücher eignen sich wunderbar dazu, dass Thema ohne Druck anzusprechen.
Was hast du in deiner Windel?
- Mops macht in die Windel und präsentiert seinen Freunden das Ergebnis. Nun wollen auch die anderen Tiere zeigen, was sie in ihren Windel haben. Hinter verschiedenen Klappen entdeckt man Schafsköttel und Pferdeäpfel. Ein riesiger Spaß für Zweijährige! Doch schließlich bleibt eine Windel leer. Der Hase zeigt den anderen Tieren stolz , dass er ins Klo (Kloppskarusell) macht und erklärt, wie das funktioniert. Ein sehr lustiges Buch, das Kleinkindern die Klo-Thematik fröhlich und ohne erhobenen Zeigefinger näher bringt.
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Auf Nestbauzeit gibt es übrigens noch einen weiteren Blogpost mit Kinderbuch-Empfehlungen rund ums Thema „Windel abgewöhnen“. Schau doch mal in den Blogpost über Töpfchen-Bücher rein.
Unter den schönsten Kinderbüchern ab 2 Jahren dürfen natürlich auch einige Bilderbuch-Klassiker nicht fehlen:
Der Hase mit der roten Nase
- Ein Bilderbuch von Helme Heine, dem Schöpfer der "Freunde"
- eingängigen Reime zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren
- Vierfarbiges Pappbilderbuch
- Das Kinderbuch erzählt davon, wie es ist anders zu sein und dass gerade in der Vielfalt das Glück liegt. So freut sich der Hase mit der roten Nase: "Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr, das kommt so selten vor!"
Wunderbar ist auch das Kinderbuch von der kleinen Hexe:
Die neugierige kleine Hexe
- Lieblingshexe Lisbets Abenteuer als Pappbilderbuch
- von Lieve Baeten (Autor, Illustrator)
- Die kleine Hexe Lisbet ist auf dem Dachboden eines fremden Hauses gelandet. Wer hier wohl wohnt? Und ob jemand ihren kaputten Besen reparieren kann? Als Lisbet neugierig das Haus erkundet, macht sie aufregende Bekanntschaften...
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Moki träumt vom Fliegen
- Dass Elefanten nicht fliegen können, findet Moki gar nicht gut und beschließt, sich nicht von so Lappalien wie dem „Unmöglichen“ aufhalten zu lassen. eine Geschichte mit sprichwörtlichen Höhen und Tiefen, erzählt in Reimform.
- Autor und Illustrator Anatol Schulz erschuf dieses Buch als besonderes Geschenk für seinen Sohn zum zweiten Geburtstag
- mit Hilfe einer Crowdfundingkampagne wurde der Druck der ersten Auflage finanziert
- inklusive großem Mitmachteil
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Der kleine Bär und sein kleines Boot
- In dieser niedlichen Geschichte geht es ums Größerwerden und darum, Dinge, aus denen man herausgewachsen ist, an andere weiterzugeben:
- Der kleine Bär wird größer und passt schließlich nicht mehr in sein geliebtes kleines Boot. Seine Mutter erklärt ihm: „Es ist nun einmal so, dass ein kleiner Bär wächst und wächst, bis er ein großer Bär ist. Aber es ist nun einmal auch so, dass ein kleines Boot ein kleines Boot bleibt.“
- Nun macht sich der Bär auf die Suche nach einem anderen kleinen Bär, dem er das kleine Boot schenken kann. Er selbst baut sich ein neues großes Boot und beide sind glücklich.
- Vorlesebuch ab 2 Jahren
Der Umgang mit Gefühlen ist bei 2-jährigen ein großes Thema. Was fühle ich da eigentlich – das ist in der Regel der erste Schritt, denn Kleinkinder haben oft noch Schwierigkeiten damit, ihre Emotionen zu benennen.
Ängstlich, wütend, fröhlich sein
- Kinderbuch zum Thema Gefühle aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior
- hilft Kleinkindern dabei, unterschiedliche Gefühle zu verstehen, zu benennen und anzunehmen
- Alltagsnahen Situationen wie Abschied von Mama oder Eifersucht auf das Geschisterchen sind Thema und bieten viel Anlass zum Gespräch über Emotionen.
- auch erhältlich bei Thalia
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Im nächsten Kinderbuch ab 2 Jahren zum Thema Gefühle geht es um den Umgang mit schnell schwankenden Gefühlen. Ein super Buch für emotional sehr intensive Kids und ihre Eltern.
Und was fühlst du, Känguru?
- Ein Mutmachbuch für alle gefühlsstarken Kinder
- Eigentlich ist es ein ganz normaler Tag, aber Kängurukind Quirin erlebt ihn als eine Achterbahnfahrt der großen Gefühle. Schnell schwankt er zwischen glücklich, traurig und wütend
- Zum Glück weiß Mama Rat: Beutel auf, Quirin rein, Beutel zu, Quirin kommt zur Ruh!
- fördert Verständnis, Kommunikation und liebvolle Co-Regulation
- von Familienexpertin und Bestseller-Autorin Nora Imlau
- Bilderbuch ab 2 Jahren
Ebenfalls wunderbar für 2-jährige Trotzköpfe, die manchmal einfach schlecht drauf sind, ist diese niedliche Vorlesebuch über das Lama Dana.
Immer Drama mit dem Lama!: Lustiger Vorlesespaß für kleine Trotzköpfe ab 24 Monaten
lustiges Vorlesebuch in Reimform
- Sie möchte das Fell nicht bürsten, weil es ziept. Das Mittagessen bei Oma schmeckt heute nicht und beim Ausflug mit Papa tuen die Beine weh...
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Tipp: Noch mehr Bücher rund um das Thema Emotionen findest du im Blogpost „Kinderbücher über Gefühle“.
Mitmachbücher ab 2 Jahren
Mitmachbücher sind bei 2-jährigen Kindern sehr beliebt. In der Regel handelt es sich, um Mini-Geschichten, bei denen die Kinder durch kleine Handlungsaufträge das Geschehen scheinbar beeinflussen.
Die Mitmachbücher von Nico Sternbaum sind mittlerweile allesamt Kinderbuch-Bestseller. Neben „Schüttel den Apfelbaum“, gibt es mittlerweile auch noch „Schaukel das Schaf“* und „Kitzel den Kakadu“*.
Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch
- Dieses Kinderbuch lädt Kinder ein, aktiv zu werden und kleine Aufgaben zu erfüllen: Ein trauriges Monster durchzukitzeln, damit es wieder fröhlich wird oder an die Tür des Schlosses klopfen, um zu sehen wer aufmacht. Auf der nächsten Seite zeigt sich dann, was man mit der Aktion bewirkt hat.
- Einziger Nachteil dieses Buchs: Es hat leider nur dünne Papierseiten und geht daher schnell kaputt, wenn die Kleinen allein darin blättern.
- Mitmachbuch ab 2 Jahren
Auch der Verlag Boje hat eine wunderbare Mitmachbuch-Reihe für 2-jährige Kinder. Neben „Einmal feste Drücken“ können wir euch auch
Einmal feste drücken
- erster Band der Mitmachpappen
- Eine süße Abenteuergeschichte für die Allerkleinsten - zum Pusten, Drücken, Streicheln und Kitzeln
- Die große Pinguinfamilie hat sich auf den Weg gemacht. Sie sucht einen schönen Platz, um ihre Küken auszubrüten. Aber oh nein! Da kullert ja eins der Eier davon ... Hilfst du dem Pinguinküken dabei, zu schlüpfen und seine Familie wiederzufinden?
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Weitere interaktive Bilderbücher findest du übrigens in dem Blogpost über Mitmachbücher.
Pusten, trösten, Pflaster drauf!
- In diesem Mitmachbuch dürfen die Kinder verschiedene Tiere verarzten und trösten, die sich weh getan haben.
- wird mit 5 großen Spiel-Pflastern geliefert – ein Pflaster für jedes Tier.
- In einem kurzen Reim wird erklärt, wie sich das jeweilige Tier verletzt hat und an welcher Stelle.
- Dann heißt es mitmachen: Pusten, Trösten, Pflaster drauf.
- Die Pflaster lassen sich leicht abziehen und immer wieder anbringen, denn sie sind abwaschbar und recht robust.
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Gute-Nacht-Bücher für 2-Jährige
Abends eine Gute-Nacht-Geschichte vorzulesen ist ein wunderbares Ritual. Prinzipiell eignet sich natürlich fast jedes Kinderbuch zum abendlichen Vorlesen. Wichtig ist nur darauf zu achten, dass die Geschichte nicht gruselig ist oder irgendwelche anderen schlechten Gefühle hervorruft.
Wenn euer Kind noch nicht ins Bett gehen möchte, kann eine Geschichte empfehlenswert sein, bei denen auch andere Menschen oder Tiere müde werden und schlafen gehen. So können die Kids gemeinsam mit den Protagonisten des Kinderbuchs die Äuglein schließen.
Alle müssen gähnen: Mit großen Klappen
- In diesem lustigen Gute-Nacht-Buch gähnt ein Tier nach dem anderen und am Ende noch einmal alle zusammen.
- Die großen Klappen dienen dazu die Tiermäuler zum Gähnen zu öffnen.
- Zu jedem Tier gibt es außerdem einen kurzen, 4-zeiligen Reim:
- "Als erstes gähnt die kleine Katze und zieht dabei `ne Riesenfratze."
- witziger Einschlafklassiker für Kinder ab 24 Monaten
„Reim dich nett ins Bett“* ist ein sehr lustiges Reimbuch, das für Kinder ab 2 Jahren empfohlen wird. Wir sind der meiner Meinung, dass es sich auch super für dieses Alter geeignet. Durch die kurzen Reime in wirklich großen Großbuchstaben kann man es später wiederum super als Buch für Erstleser wiederhervorholen.
Reim dich nett ins Bett
- Buch mit lustigen und ein wenig verrückten Reimen und Bildern. Hier eine kleine Auswahl:
- Das Pferd kocht Spaghetti am Herd.
- Der Stier spielt dir ein Lied am Klavier.
- Das Frettchen trägt dich ins Bettchen.
- Ein schönes Gute-Nacht-Buch ab 2 Jahre, dass die Kleinen vor dem Schlafen noch einmal zum Lachen bringt und dennoch ruhig endet.
Auch bei den Gute-Nacht-Geschichten für 2-jährige gibt es einige Mitmachbücher. Kein Wunder, das Konzept ist einfach wahnsinning erfolgreich und macht Kleinkindern riesiegen Spaß.
Nur noch kurz die Ohren kraulen?
- interaktives Pappbilderbuch von Jörg Mühle
- Bring das Hasenkind mit einem wunderbaren Mitmach-Ritual ins Bett: Händeklatschen, Kissen zurechtklopfen, Simsalabim sagen, Ohren kraulen, Rücken streicheln, gut zudecken und schließlich den Schlaf-gut-Kuss geben.
- Auf der letzten Seite heißt dann: Mach bitte auch noch das Licht aus. Hier ist der Schalter.
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Gute Nacht, Gorilla!
- Der Gorilla klaut dem Zoowärter den Schlüssel und folgt ihm bei seinem abendlichen Rundgang. Heimlich lässt er ein Tier nach dem anderem aus dem Käfig. Alle schleichen hinter dem Wärter her und kuscheln sich heimlich in sein Bett. Als die Frau des Wärters diesem im Dunkeln ein „Gute Nacht“ wünscht, antworten alle Tiere. Was für ein Schreck! Und super lustig!
- Ein schönes Bilderbuch, das vom Verlag ab 36 Monaten empfohlen wird, meiner Meinung aber auch schon kleineren Kindern Spaß macht.
- Es ist kein Vorlesebuch, die Geschichte ergibt sich aus den Bildern bzw. man erzählt sie selbst.
- auch erhätlich bei Thalia* und bei Hugendubel*
Malbücher und Bastelbücher
Richtig ausmalen können die meisten Kinder mit 2 Jahren noch nicht, stattdessen machen sie mit dem Stift vor allem kreis – und spiralförmigen Bewegungen. Bei Kritzelmalbüchern können sie aber auch mit den typischen Kritzelmalbewegung erste Bilder vervollständigen: So bekommt das Schaf zum Beispiel ein Fell oder die Rakete Rauch… Ein tolles Malbuch für kleine Malanfänger ab 2 Jahren.
Mikkas Kritzel Malbuch - Mach es Fertig!
- ein Mal- und Beschäftigungsbuch für Kinder ab 2 Jahre
- stabiles und gut bemalbares Papier
- klimaneutral in Deutschland hergestellt
- Format 21 x 21 cm
- 48 Seiten
Mein erstes Bastelbuch: Schneiden, kleben, malen
Auch am Umgang mit Schere und Kleber haben viele 2-jährige Kinder schon Spaß. Ein schönes erstes Bastelbuch für Mini-Künstler gibt es von Coppenrath:
Mein erstes Bastelbuch: Schneiden, kleben, malen
- Das Buch enthält 16 Bastelbilder für Kinder ab 2 Jahre.
- Perforierte Seiten sorgen dafür, dass man das Bastelprojekt leicht aus dem Buch lösen kann.
- Zuerst müssen einige Teile ausgeschnitten werden, die man dann auf das Bild klebt. Danach darf ausgemalt werden
- Format : 28 x 21 cm
Wimmelbücher ab 2 Jahren
Wir lieben Wimmelbücher. Diese Art von Kinderbuch kann man einfach stundenlang gemeinsam anschauen. Es gibt viel zu bennen und man kann Geschichten erfinden. Kurzum, Wimmelbüchern gehören zu den Kinderbüchern ab 2, von denen man kaum genug haben kann.
Die Bücher der Reihe „Sachen suchen“ von Ravensburger eignen sich wunderbar als erste Wimmelbücher ab 2 Jahre: neben ist das Wimmelbild selbst abgebildet. Es gibt es viel zu entdecken, aber die Bilder sind für 2-jährige Kinder auch nicht zu überladen. Hier eine Beispielseite:

Die Seite oben stammt aus diesem Buch:
Sachen suchen: Meine Wimmelbilder
- Abwechslungsreiche, detailreiche Wimmelbilder zu allen vielen Kinderthemen wie Spielplatz, Kindergarten, Zoo und Freibad.
- 24 Seiten
- stabiles Pappbilderbuch
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Auch vom Erfinder des Wimmelbuchs Ali Mitschgut gibt es tolle Bücher für Kinder ab 2 Jahren:
Mein Wimmelbuch: Rundherum in meiner Stadt
- Autor: Ali Mitgutsch
- wurde noch im Erscheinungsjahr 1968 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichent.
- Die Wimmelbilder zeigen das Leben in der Stadt, z.B. eine Baustelle, den hafen, ein Schwimmbad im Sommer, einen Rummelplatz, Schlittenfahren im Stadtgarten.
- Größe: 34,2 x 26 cm
Sehr empfehlenswert sind auch Jahreszeiten-Wimmelbücher wie die von Rotraut Susanne Berner, die es zu Frühling*, Sommer*, Herbst* und Winter* gibt. Witzig ist, dass man die Geschichten teilweise über die Seiten, manchmal sogar über die verschiedenen Jahreszeiten hinweg nachverfolgen kann.
Winter-Wimmelbuch
- stabiles Pappbilderbuch mit sieben großformatigen Bildern
- von Rotraut Susanne Berner
- empfohlen für Kinder ab 2 Jahre
- Format: 34 x 26 cm
Um diesen Artikel nicht zu lang werden zu lassen, listen wir hier aber nur zwei auf. Noch mehr Wimmelbuch-Tipps findest du im Blogpost über Wimmelbücher.
Tiptoi Bücher ab 2 Jahren
Viele Eltern fragen nach Tiptoi Bücher ab 2 Jahren. Offiziell gibt es bei Tiptoi nur Bücher ab 3 Jahren, aber wir kennen viele Familien, bei denen auch schon Zweijährige viel Spaß mit dem Tiptoi-Stift haben. Diese Bücher eignen sich unserer Ansicht nach am besten für den frühen Tiptoi-Einsteig:
Mein Wörter-Bilderbuch „Unser Zuhause“ ist meiner Meinung nach am besten für den Tiptoi-Einstieg mit 2 Jahren geeignet. Es ist ideal, um den Wortschatz zu erweitern und ist wesentlich weniger komplex als andere Tiptoi-Bücher, sodass viele Zweijährige schon gut damit zurecht kommmen. Die Wörter stammen aus der Lebenswelt der Kinder sind in einfache Sätze eingebettet. Außerdem gibt es natürlich Lieder und Spiele zum Wörterlernen.
tiptoi® Mein Wörter-Bilderbuch: Unser Zuhause
- Mit tiptoi erwacht das Zuhause der Familie Hoffmann zum Leben
- Was gibt es in der Küche zu entdecken? Welche Farben hat das Spielzeug? Was macht man vor dem Zubettgehen?
- Kinder erweitern spielerisch ihren Wortschatz und verinnerlichen erste grammatische Strukturen
Aber auch dieses Tierbuch wird häufig schon gerne für 2-jährige Kinder gekauft.
tiptoi® Mein Wörter-Bilderbuch Tiere
- Tiere aus sechs verschiedene Lebensräume entdecken
- Der heimische Wald wird ebenso abgedeckt wie Tiere, die am Nordpol und im Dschungel leben
- mit Liedern und Spielen, die zum spielerischen Lernen anregen
Weitere Tipps für 2-jährige Kinder
Auf Nestbauzeit gibt es noch mehr Tipps für Zweijährige:
- Sinnvolles Spielzeug ab 2 Jahre: Jede Menge Spielzeug-Empfehlungen für Zweijährige, die Spaß machen und außerdem zur positiven Entwicklung beitragen. Darunter Puzzle, Duplo, Puppen, Gesellschaftspiele und Fahrzeuge.
- Bestes Laufrad ab 2 Jahre: Tipps zur Auswahl eines geeignet Laufrads für 2-jährige und übersichtliche Bestenliste.
- Die schönsten Mitmachbücher
- Die besten Wimmelbücher
- Puzzle ab 2 Jahren
- Weitere Geschenkideen findest du um Artikel über Geschenke für 2-jährige Kinder.
Auf Pinterest merken
Hat die der Artikel voller Kinderbücher ab 2 gefallen? Dann folge Nestbauzeit auf Facebook oder Pinterest. Dort posten wir regelmäßig Links zu guten Blogposts bei uns und anderen Familienblogs.
Du kannst dir den Artikel „Bücher ab 2 Jahre“ übrigens auch ganz einfach für später merken: Fahre einfach mit der Maus über untenstehende Pinterest-Bild und drücke auf „Pin it“!
